News From Europe!
SEE OTHER BRANDS

Your daily news update on Europe

Quartalsbericht Juni 2025

QUEBEC CITY, Aug. 03, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Der westafrikanische Goldproduzent und -entwickler Robex Resources Inc („Robex“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: RBX | ASX: RXR | OTC: RSRBF | Börse Frankfurt: RB4) freut sich, über seine Aktivitäten im Quartal Juni 2025 berichten zu können. Robex besitzt die Nampala-Goldmine in Mali und kommt mit den Bauarbeiten am Kiniéro-Goldprojekt in Guinea gut voran. Das Projekt liegt im Zeitplan und soll im vierten Quartal des Kalenderjahrs 2025 das erste Gold liefern.

Highlights:

  • Robex nahm am 5. Juni 2025 den Handel an der Australian Securities Exchange (ASX) auf, nachdem es im Rahmen eines überzeichneten Börsengangs (IPO) 120 Millionen AUD (vor Kosten) aufgebracht hatte, um die Entwicklung des Kiniéro-Goldprojekts zu finanzieren und umfassendere Initiativen für Unternehmenswachstum zu unterstützen.
  • Der Bau des Kiniéro-Goldprojekts verlief im Laufe des Quartals planmäßig und im Rahmen des Budgets. Der erste Goldguss ist für Dezember 2025 geplant. Die Bauarbeiten näherten sich der Fertigstellung und die Installation der Mühle schritt voran.
  • Die Betriebsbereitschaft wurde im Quartal Juni 2025 planmäßig vorangetrieben. Bergbau- sowie Bohr- und Sprengaufträge wurden vergeben, wichtige Führungspositionen vor Ort wurden besetzt und die Lieferkettenlogistik sowie die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien stehen kurz vor dem Abschluss für die erste Inbetriebnahme der Anlage.
  • Im Quartal Juni 2025 wurden in Kiniéro insgesamt 61.700 Meter Bohrungen abgeschlossen, welche die laufenden Aktivitäten zur Ressourcenentwicklung und -erweiterung unterstützen. Die Bohrungen in der Sabali-Grube begannen mit einer Bohrstrecke von 16.990 Metern (Stand: 30. Juni 2025) und 84.982 gesammelten Proben; die Ergebnisse stehen noch aus.
  • Robex tätigte im Quartal Juni 2025 Entwicklungsinvestitionen in Höhe von 65,3 Millionen CAD bei Kiniéro, wodurch sich die Ausgaben seit Jahresbeginn auf 99,2 Millionen CAD belaufen. Das gesamte Projektkapital liegt weiterhin im Rahmen des Budgets und wird voraussichtlich im angekündigten Richtbereich von 210 bis 225 Millionen CAD liegen.
  • Nampala weist weiterhin keine Arbeitsunfälle mit Arbeitsausfall (Lost Time Injury, LTI) auf und hat mehr als 1,27 Millionen Arbeitsstunden geleistet. Kiniéro hat seit Januar 2023 3,67 Millionen LTI-freie Stunden verzeichnet.
  • Nampala produzierte im Quartal Juni 2025 11.736 Unzen Gold und verkaufte 13.104 Unzen Gold.
  • Die Goldproduktion in Nampala belief sich seit Jahresbeginn auf insgesamt 24.628 Unzen bei einem All-in-Sustaining-Preis (AISC) von 2.228 CAD pro Unze.
  • Nampala liegt weiterhin auf Kurs, die Produktionsprognose für das Gesamtjahr 2025 von 46.000 bis 48.000 Unzen zu erreichen.

Matt Wilcox, Managing Director und CEO von Robex, kommentierte:
„Wir haben im Juniquartal bei Kiniéro enorme Fortschritte gemacht und sind weiterhin auf Kurs, im vierten Quartal das erste Gold bei dem Projekt zu erzielen. Unsere Teams arbeiten weiterhin sicher und verantwortungsbewusst; unser Projekt weist bis zum 30. Juni keine Arbeitsausfälle und Verletzungen auf, auch wenn die Bautätigkeit wieder zunimmt. Die Installation der SAG-Mühle ist im Gange, die Arbeiten an den CIL-Tanks werden fortgesetzt und die SMP-Arbeiten an der Verarbeitungsanlage haben begonnen.

„Der Abschluss unseres Börsengangs im Wert von 120 Millionen australischen Dollar und die Notierung an der ASX waren ein weiterer großer Erfolg in diesem Quartal und ein Meilenstein, der viele Monate in Anspruch nahm. Ich danke allen Teammitgliedern, die an diesem Prozess beteiligt waren, sowie den Investoren und anderen Beteiligten, welche uns auf diesem Weg unterstützt haben.

In unserer Nampala-Goldmine in Mali läuft die Produktion unterdessen in gleichmäßigem Tempo weiter.“

Kiniéro-Goldprojekt, Guinea

Bauübersicht

Das Kiniéro-Projekt liegt weiterhin voll im Zeitplan und soll im vierten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden. Wichtige Meilensteine in der Konstruktion und Beschaffung wurden im zweiten Quartal erreicht, wobei sich der Fortschritt vor Ort auf die mechanische und strukturelle Installation konzentrierte.

Verarbeitungsanlage und CIL

  • Die Hängeplatte der Rückgewinnungskammer wurde im Laufe des Quartals gegossen, womit alle größeren Betongüsse abgeschlossen waren.
  • CIL Tanks Train A wurde einschließlich aller internen Komponenten und Zwischentank-Lader fertiggestellt. Der Boden und die Schalen des CIL Tanks Train B sind vollständig fertiggestellt, die internen und zwischen den Tanks befindlichen Waschrinnen stehen noch aus.
  • Die Betonarbeiten an der Wasserversorgung haben begonnen und werden bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.
  • Das Mühleninstallationsteam wurde vor Ort mobilisiert und begann mit der Installation der SAG-Mühle. Mittellinien wurden vermessen und markiert; Grundplatten wurden installiert. An der SAG-Mühle wurde die untere Hälfte des Zahnkranzschutzes angebracht und die Hebevorrichtung für die SAG-Mühlenschalen positioniert.
  • Die SMP-Arbeiten der Verarbeitungsanlage begannen im Laufe des Quartals, wobei auch die strukturelle Montage der Rohrgestelle und der Hängeplatte am Mühlenzufuhrende abgeschlossen wurde. Robex hat bisher 188 Tonnen Stahl montiert.

Abbildung 1: Luftaufnahme des Kiniéro-Standorts mit der Aufbereitungsanlage und Infrastruktur (26. Juni 2025)

Abraumlagerungsanlage (TSF)

  • Insgesamt wurden 800.000 m2 HDPE-Auskleidung für die TSF gemäß RL 419 installiert. Die Auskleidungsmannschaft wurde demobilisiert und wird Mitte Oktober, nach der Regenzeit, wieder mobilisiert.
  • Der Bau des östlichen Deichs wird fortgesetzt, wenn das Wetter es zulässt.
  • Die Erdarbeiten für den Rückhaltekanal der Tailings-Pipeline haben begonnen.

Stromerzeugung und Kraftstoffinfrastruktur

  • Beton wurde für alle acht Motorbasen des Kraftwerks gegossen, einschließlich des Kontroll-/Schaltraums des Kraftwerks.
  • Betonarbeiten am Kraftwerk schreiten voran; voraussichtliche Fertigstellung Anfang August 2025.
  • Die Herstellung von Baustahl und Blech steht kurz vor dem Abschluss.
  • Die SMP-Arbeiten (Structural, Mechanical and Piping; Struktur, Mechanik und Rohrleitungen) kommen gut voran.

Sonstige Infrastruktur

  • Die Schweißarbeiten an den HDPE-Rohren über Land haben begonnen.
  • Eine Straße zum Flussentnahmeturm wird vorbereitet, die Installation der Rohrleitungen und des Betonturms erfolgt Anfang Juli.
  • Der Bau der Transportstraßen hat begonnen, eine Transportstraße vom ROM-Pad zum MSA wurde geräumt.
  • Die Arbeiten zur Modernisierung der Kouroussa-Straße haben begonnen und werden bis Ende Juli abgeschlossen sein.

Nächste Schritte im Bauwesen – Q3 2025

Im kommenden Quartal erwartet Robex:

  • Die restlichen Betonierarbeiten und den CIL Train B abzuschließen.
  • Die Mühlen- und Anlageninstallation fortzusetzen.
  • Alle verbleibenden Aufträge zu vergeben.
  • Alle vor Ort gefertigten Tanks für die Verarbeitungsanlage fertigzustellen.
  • Die gesamte Gebäudeinfrastruktur fertigzustellen.
  • Mit dem Bau des TSF-Damms fortzufahren.
  • Den SMP-Installationsvertrag für das Kraftwerk abzuschließen und mit den Arbeiten zu beginnen.
  • Die Elektro- und Instrumentierungsinstallationsmannschaft zu mobilisieren.
  • Alle Materialien und Geräte abzuholen und zur Baustelle zu liefern.
  • Die Inbetriebnahme von Kiniéro vorzubereiten.

Umwelt- und Sicherheitsleistung
Beim in der Entwicklung befindlichen Kiniéro-Projekt hat Robex im Laufe des Quartals strenge Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitspraktiken beibehalten und damit sein Engagement für verantwortungsvollen Bergbau sowie frühzeitiges Engagement in der Gemeinde bekräftigt. Dieser proaktive Ansatz umfasste:

  • Die Sicherheitsleistung blieb stark, und im Laufe des Quartals wurden keine Arbeitsunfälle mit Arbeitsausfall (lost time injuries, LTIs) verzeichnet.
  • Sicherstellung einer kontinuierlichen Überwachung der Abfalltransportprotokolle, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in den Entsorgungseinrichtungen zu gewährleisten.
  • Umsetzung einer umfassenden Plastikmüll-Sammelaktion auf dem gesamten Gelände.
  • Umweltmanagement und Vermeidung von Umweltverschmutzung wurden zu zentralen Prioritäten erklärt, mit dem Ziel, keine extern meldepflichtigen Vorfälle im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umweltvorschriften zuzulassen.
  • Das Bauprojekt hält an seiner Verpflichtung fest, keine extern meldepflichtigen Vorfälle im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umweltvorschriften zu verursachen.

Kiniéro-Betriebsbereitschaft

Direktkomponenten (auf Kurs)

  • Besetzung von Führungspositionen:
    Die Einstellung des General Managers und des Chefgeologen von Kiniéro ist abgeschlossen. Der Chefgeologe wird im Juli und der GM Mitte August seine Tätigkeit aufnehmen. Die Planung der Betriebsbereitschaft ist im Gange.
  • Mining-Vertrag:
    Dieser ist nun abgeschlossen und bereit zur Unterschrift. Die Mobilisierung der Auftragnehmer hat begonnen und die Logistikplanung ist fortgeschritten.
  • Bohr- und Sprengvertrag:
    Dieser Vertrag wird derzeit abschließend rechtlich geprüft. Die Lizenzierung des Sprengstoffmagazins ist abgeschlossen; der Bau der Standorteinrichtungen beginnt im Juli.
  • Sekundärtransport:
    Die Ausschreibung für diesen Vertrag ist abgeschlossen. Die in die engere Wahl gezogenen Auftragnehmer werden einer Due-Diligence-Prüfung und Klärung unterzogen.

Indirekte Komponenten (auf Kurs)

  • Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (health, safety and environment; HSE):
    Durch die Ernennung eines Umweltbeauftragten wurde dieses Team erweitert. Die Überprüfung der Sicherheitssysteme und die Auswahl des ICAM-Schulungsanbieters sind im Gange.
  • Finanzen:
    Um den Übergang zum stabilen Betrieb zu unterstützen, werden Rahmenbedingungen für die Betriebsbudgetierung und die interne Finanzkontrolle implementiert.
  • Lieferkette:
    Der Vertragsabschluss für wichtige Betriebsdienste ist im Gange. Die Planung für die Erstbefüllung und Verbrauchsmaterialien ist im Gange, parallel dazu laufen Personalbeschaffung und der Aufbau von Zoll-/Logistikkapazitäten.

Erweiterte Bohrungen zur Erzgehaltskontrolle

Die erweiterten Bohrungen zur Erzgehaltskontrolle in der Lagerstätte Mansounia, welche Teil des Goldprojekts Kiniéro in Guinea ist, liefert weiterhin starke Ergebnisse vor der für das vierte Quartal 2025 geplanten ersten Goldproduktion. Wie am 10. Juli 2025 angekündigt, umfasste das Programm 1.605 geneigte RC-Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 66.000 Metern, die das Ressourcenmodell in oberflächennahen Zonen verfeinern und die Minenplanung im Frühstadium unterstützen sollten.

Die bisher erhaltenen Analyseergebnisse bestätigen die Mineralisierung, die mit dem Ressourcenblockmodell übereinstimmt. Hochwertige Abschnitte, darunter 14 m mit 11,40 g/t Au und 8 m mit 11,03 g/t Au, untermauern die Robustheit der Lagerstätte weiter und erhöhen das Vertrauen in den anfänglichen Produktionsplan.

Abbildung 2: Standorte der Bohrungen zur Erzgehaltskontrolle über der Lagerstätte Mansounia für die ersten drei Monate der Abbauphase

Fortschritte im Juniquartal beim Goldprojekt Kiniéro, Guinea

Abbildung 3: Rückgewinnungskammer – Hängeplatte gegossen

Abbildung 4: Luftaufnahme der Tailings-Lagerstätte

Abbildung 5: Mahlanlage

Abbildung 6: Aufbau der Mahl- und CIL-Tanks

Abbildung 7: Kraftwerk – Beton für acht Motorsockel gegossen

Abbildung 8: Luftaufnahme der Verarbeitungsanlage und Infrastruktur

Nampala-Goldbetrieb, Mali

Production and Financial Summary1

  2025 2024
(in thousands of Canadian dollars) Q2 Q1 Q4 Q3 Q2 Q1
             
Revenues – Gold sales  60,099 49,373 41,827 38,059 39,318 39,183
Mining Income 29,502 21,943 22,683 15,466 18,039 17,242
Operating Income or (Loss)2 (24,018) 16,259 9,526 10,065 11,518 11,755
Net Profit or (Loss)  (34,346) (29,239) (2,790) 22,462 (188) (32,082)
             
Net income (loss) attributable to:             
- Common shareholders  (37,449) (29,561) (2,724) 20,286 (1,639) (29,134)
- Non-controlling interests  3,103 322 (66) 2,176 1,451 (2,948)
Basic earnings per share  (0.172) (0.182) (0.018) 0.134 (0.018) (0.322)
Diluted earnings per share  (0.172) (0.182) (0.018) 0.134 (0.018) (0.322)
Cash flows from operating activities  (34,195) 17,221 21,427 (7,920) 12,480 20,907
             
Operating data             
Ore mined (‘000 tonnes) 548 559 533 473 546 551
Head grade (g/t) 0.76 0.82 0.73 0.75 0.83 0.82
Recovery (%) 87.3 87.6 87.3 88.3 87.9 89.5
Ounces of gold produced  11,736 12,892 10,963 10,031 12,764 12,957
Ounces of gold sold  13,104 11,859 11,180 11,163 12,150 14,071
             
Statistics (in Canadian dollars)            
Average realised selling price (per ounce of gold) 4,586 4,160 3,741 3,409 3,236 2,785
Cash operating cost (per tonne processed) 19 20 20 21 20 17
Total cash cost (per ounce of gold sold) 1,475 1,537 1,130 1,009 855 801
All-in sustaining cost (per ounce of gold sold)  2,125 2,342 1,768 1,437 1,171 1,134

1 Financial figures are unaudited and based on information available as at the release of the 30 June 2025 Quarterly Activities Report.
2 The operating loss for the quarter primarily reflects a CAD $20 million Disposal of subsidiary – Africa Peak Trading House Limited and a CAD $21.6 million settlement relating to the Sycamore acquisition. For further details, refer to the corporate section of this 30 June 2025 Quarterly Activities Report.


  Three months ending
30 June
Six months ending
30 June
    2025   2024   2025   2024 
OPERATING DATA        
Ore mined (tonnes)  720,924 753,057 1,352,440 1,433,615
Waste mined (tonnes) 1,964,119 1,020,529 4,334,688 2,110,430
Operational stripping ratio 2.7 1.4 3.2 1.5
Ore processed (tonnes) 547,749 545,600 1,106,762 1,096,821
Head grade (g/t) 0.76 0.83 0.79 0.83
Recovery (%) 87.3 87.9 87.5 87.9
Ounces of gold produced 11,736 12,764 24,629 25,721
Ounces of gold sold 13,104 12,150 24,963 26,222
STATISTICS        
Average realised selling price (per ounce of gold sold) 4,586 3 236 4,384 2 994
Cash operating cost (per tonne processed) 19 20 20 18
Total cash cost (per ounce of gold sold) 1,475 855 1,505 826
All-in sustaining cost (per ounce of gold sold) 2,125 1,171 2,228 1 151
Adjusted all-in sustaining cost (per ounce of gold sold) 1,511 870 1,555 862
Administrative expenses (per ounce of gold sold) 421 245 365 218
         
  • Abgebautes Material: In den drei Monaten bis zum 30. Juni 2025 wurden insgesamt 2.685.043 Tonnen Material abgebaut, davon 1.964.119 Tonnen Abfall und 720.924 Tonnen Erz. Das betriebliche Abraumverhältnis lag bei 2,7 im Vergleich zu 1,4 im entsprechenden Vorjahreszeitraum, was auf eine höhere Abraumbewegung zum Erzzugang zurückzuführen ist.
  • Verarbeitetes Erz: Die Durchsatzleistung verbesserte sich geringfügig. Im Quartal zum 30. Juni 2025 wurden 545.600 Tonnen Erz verarbeitet – ein Anstieg um 0,4 % auf 547.749 Tonnen. Diese Steigerung wurde trotz ungeplanter Ausfallzeiten im Zusammenhang mit dem Kegelbrecher und dem Mineralsortierer erreicht. Die Verbesserung war in erster Linie auf günstige Erzeigenschaften zurückzuführen, die einen reibungsloseren Mühlenbetrieb ermöglichten und einen höheren durchschnittlichen Tagesdurchsatz von 6.019 Tonnen pro Tag gegenüber 5.996 Tonnen pro Tag im entsprechenden Vorjahreszeitraum ermöglichten.
  • Kopfgehalt: Leicht verdünnt um 0,07 g/t, Rückgang von 0,83 g/t auf 0,76 g/t im Quartal zum 30. Juni 2025. Dieser Rückgang ist auf einen höheren Anteil minderwertiger Erze zurückzuführen, die im Quartal 2025 verarbeitet wurden.
  • Rückgewinnungsrate: Rückgang um 0,06 %, von 87,9 % im Quartal bis zum 30. Juni 2024 auf 87,3 % im Quartal 2025. Dieser Rückgang ist auf eine geringere Ausbeute im April (85,7 %) zurückzuführen, die auf einen höheren Anteil an Übergangserzen im Mühlenfutter und über dem Entwurf liegende Verarbeitungsraten zurückzuführen ist.
  • Goldproduktion: Aufgrund einer Kombination von Faktoren, darunter ein Rückgang der Erzgewinnungsrate und des Erzgehalts, ging die Goldproduktion im Quartal zum 30. Juni 2025 im Vergleich zum Quartal zum 30. Juni 2024 um 1.208 Unzen zurück. Dies entspricht einem Rückgang der gesamten Goldproduktion um 8,1 %.
  • Verfügbarkeitsrate und Abschaltungen: Die Verfügbarkeit für das am 30. Juni 2025 endende Quartal lag bei 90,4 % und damit etwas unter den 92,2 % im am 30. Juni 2024 endenden Quartal. Grund dafür waren insgesamt 94 Stunden ungeplanter Abschaltungen, die hauptsächlich auf mechanische Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen an der Infrastruktur zurückzuführen waren. Trotz dieser Unterbrechungen konnte die starke Betriebsleistung aufrechterhalten werden, und die Produktionsleistung blieb während des gesamten Zeitraums stabil.
  • Gesamt-Barkosten: Im Quartal bis zum 30. Juni 2025 stiegen sie im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum im Jahr 2024 um 620 $ pro Unze bzw. um 72,5 %. Der Anstieg war in erster Linie auf die Umsetzung eines neuen Abkommens mit den malischen Behörden zurückzuführen, das zusätzliche Steuern auf die Bergbau-Lizenzgebühren einführte. Diese Auswirkungen wurden teilweise durch ein höheres Goldverkaufsvolumen während des Zeitraums ausgeglichen.
  • All-in-Sustaining-Kosten: Die All-in-Sustaining-Kosten (AISC) pro Unze Gold stiegen im Quartal zum 30. Juni 2025 deutlich an – um 81,5 % auf 2.125 US-Dollar pro Unze, verglichen mit 1.171 US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg war in erster Linie auf einen starken Anstieg der gesamten Barkosten (+86,2 %) aufgrund der höheren Bergbaugebühren unter den neuen Steuerbedingungen und einen Anstieg der nachhaltigen Kapitalausgaben um 121,8 % zurückzuführen, der Investitionen in die Infrastruktur und Ausrüstung der Mine widerspiegelt. Trotz einer Steigerung der verkauften Unzen Gold um 7,9 % übertraf die Kostensteigerung das Produktionswachstum, was zu höheren Stückkosten pro Unze führte.

Umwelt- und Sicherheitsleistung
Robex konnte im Laufe des Quartals seine starke Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsleistung in der Nampala-Mine aufrechterhalten und bekräftigte damit sein Engagement für verantwortungsvollen Bergbau und gesellschaftliches Engagement. Dazu gehörten:

  • Die Sicherheitsleistung blieb stark, und im Laufe des Quartals wurden keine Arbeitsunfälle mit Arbeitsausfall (lost time injuries, LTIs) verzeichnet.
  • Es wurden keine meldepflichtigen Umweltvorfälle oder -verstöße verzeichnet.
  • Die Staubbekämpfungsmaßnahmen wurden fortgesetzt, darunter auch die Ausbringung von Melasse auf Transportstraßen.
  • Die Programme zur Rückgewinnung von Kunststoffabfällen wurden mit verbesserten Sammelstellen und sicherer Entsorgung fortgesetzt.
  • Es gibt Umweltüberwachungsprogramme für die Wasserqualität, Luftqualität und den Lärmschutz.
  • Fortlaufender Betrieb der Wasserversorgungsinfrastruktur und Wartung der Dorfpumpen.
  • Start eines Umweltsanierungsprogramms mit der Anpflanzung von über 50.000 Bäumen auf Mülldeponien, die vom Dorf Nampala aus sichtbar sind.
  • Erweitertes Engagement der Gemeinschaft durch Pflanzinitiativen an örtlichen Schulen und öffentlichen Einrichtungen.
  • Bewertung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Prozesswasseraufbereitung und Reduzierung der Feststoffabfallentsorgung, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

UNTERNEHMEN

Veräußerung der Tochtergesellschaft – Africa Peak Trading House Limited

Am 1. Mai 2025 wurde die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Robex, African Peak Trading House Limited (APTH) mit Sitz auf der Isle of Man, offiziell aufgelöst. Gemäß IFRS 10 Konzernabschlüsse wurden die Anteile von Robex an APTH in der verkürzten Zwischenbilanz des Konzerns bis zum Datum der Auflösung konsolidiert.

In der verkürzten konsolidierten Zwischenverlustrechnung wurde unter „Sonstige Aufwendungen“ ein nicht zahlungswirksamer Verlust in Höhe von 20,0 Millionen CAD ausgewiesen, der die Ausbuchung von APTH widerspiegelt. Die Schließung von APTH steht im Einklang mit dem strategischen Ziel von Robex, seinen operativen Rahmen zu straffen und die gesamte Unternehmensstruktur der Gruppe zu vereinfachen.

Vergleich im Zusammenhang mit der Sycamore-Übernahme

Im April 2025 erzielte Robex im Zusammenhang mit der Übernahme der Sycamore Group im April 2022 eine Einigung mit bestimmten Verkäufern. Als Teil der Einigung stimmte das Unternehmen am 14. April 2025 der vorzeitigen Ausgabe der letzten Tranche von 10.090.000 Aktien zu, die gemäß dem Aktienkaufvertrag (SPA) fällig waren (entsprechend 100.900.000 Stammaktien von Robex auf vorkonsolidierter Basis gemäß dem ursprünglichen SPA). 

Darüber hinaus erklärte sich Robex bereit, 1,0 Millionen CAD in bar zu zahlen, wobei 0,25 Millionen CAD drei Monate nach der Abrechnung und 0,75 Millionen CAD sechs Monate nach der Abrechnung fällig werden. Robex hat 12.500.000 Optionsscheine auf Stammaktien mit einem Ausübungspreis von 2,75 CAD pro Aktie und einer Laufzeit von drei Jahren ausgegeben. Die Cash-Warrant-Komponenten waren nicht Teil der ursprünglichen Kaufpreiszahlung und wurden als Rechtsbeistandsaufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.

Abschluss des Börsengangs und der ASX-Notierung im Wert von 120 Mio. AUD

Robex wurde am 5. Juni 2025 erfolgreich unter dem Code „RXR“ an der ASX notiert, nachdem das Unternehmen im Rahmen seines Börsengangs (IPO) durch die Ausgabe von 38.585.209 CHESS Depository Interests (CDIs) zu einem Preis von 3,11 AUD 120 Millionen AUD (107,9 Millionen CAD) aufgebracht hatte. Der Erlös wird für den Bau von Kiniéro, das Betriebskapital und die Gemeinkosten des Unternehmens verwendet.

Sprott-Anlage

Robex verfügt über eine Kreditlinie in Höhe von 130 Millionen US-Dollar (177,9 Millionen CAD-Dollar) mit Sprott Resource Lending (US Manager) Corp. (Sprott) als Agent und Konsortialführer zur Finanzierung des Baus in Kiniéro und des Betriebskapitals. Robex hat die erste Inanspruchnahme dieser Anlage in Höhe von 25 Millionen US-Dollar (34 Millionen CAD) im März 2025 abgeschlossen.

Die Kreditvereinbarung wurde am 9. Juli 2025 geändert, um dem Agenten die Rechte zur Ausübung des Cash Sweeps zu entziehen. Infolgedessen wurden 25 Millionen US-Dollar (34 Millionen CAD), die sich zuvor auf dem Cash-Sweep-Konto befanden, an Robex freigegeben. Diese Mittel werden nun die Bautätigkeiten im Kiniéro-Projekt unterstützen. Die Freigabe des Cash Sweep Amount an Robex ist eine positive Entwicklung für dessen Geschäftstätigkeit in Guinea.

Aktualisierung der Kapitalstruktur

Das ausgegebene Kapital des Unternehmens erhöhte sich von 168.499.931 Aktien am 31. März 2025 auf 218.202.805 Aktien am 30. Juni 2025. Die Aktien sind sowohl an der ASX (als CDIs) als auch an der TSXV (als Stammaktien) notiert.

Die wichtigsten Kapitalbewegungen während des Quartals sind nachstehend zusammengefasst:

  • 14. April 2025:
    Das Unternehmen hat im Rahmen einer gegenseitigen vollständigen und endgültigen Freigabe gemäß dem Sycamore-Aktienkaufvertrag (SPA) und Nebenvereinbarungen 10.090.000 Stammaktien ausgegeben. Im Zusammenhang mit der Einigung wurden 12.500.000 Optionsscheine ausgegeben, die jeweils zu einem Preis von 2,75 CAD ausübbar sind und nach 36 Monaten verfallen. Eine Barzahlung von 1,0 Mio. CAD ist in zwei Raten zahlbar: 0,25 Mio. CAD vor dem 5. Juni 2025 und 0,75 Mio. CAD vor dem 5. September 2025. Da sich die Barmittel und Optionsscheine auf einen Rechtsstreit nach der Übernahme beziehen, werden beide im zweiten Quartal 2025 als Aufwand verbucht. Die Optionsscheine werden gemäß IAS 32 als derivative Verbindlichkeiten klassifiziert und erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet. Insgesamt beliefen sich die Aufwendungen für den beizulegenden Zeitwert der Optionsscheine und der damit verbundenen Barzahlungen im zweiten Quartal 2025 auf 21,6 Millionen US-Dollar.

  • 27. Juni 2024 (aktualisiert am 30. Juni 2025):
    Robex hat zuvor 58.294.880 Optionsscheine zum Kauf von Stammaktien ausgegeben, die bis zum 27. Juni 2026 zu einem Preis von 2,55 CAD ausgeübt werden können. Die Optionsscheine können früher verfallen, wenn der Robex-Aktienkurs an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen bei oder über 3,50 CAD liegt.
    Während des Quartals:
    • 24. April 2025: 6.800 Optionsscheine wurden zu 2,55 CAD ausgeübt.
    • 16. Juni 2025: 31.576 Optionsscheine wurden zu 2,55 CAD ausgeübt.
    • Insgesamt 58.256.004 ausstehende börsennotierte Optionsscheine.
  • 23. Mai 2025:
    Das Unternehmen schloss einen Börsengang ab und gab 38.585.209 CDIs zu einem Ausgabepreis von 3,11 AUD (2,73 CAD) aus. Damit erzielte das Unternehmen einen Bruttoerlös von 120 Millionen AUD (107,86 Millionen CAD).

  • 10. Juni 2025:
    Im Zusammenhang mit der zwischen dem Unternehmen und SCP am 28. Februar 2025 geschlossenen Aufhebungsvereinbarung (die SCP-Aufhebungsvereinbarung) wurden insgesamt 989.289 Stammaktien an SCP Resource Finance LP (SCP) ausgegeben. Am 26. September 2023 beauftragte das Unternehmen SCP als Finanzberater und im Rahmen dieses Auftrags erbrachte SCP dem Unternehmen zuvor Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kapitalbeschaffungen und Transaktionen. Das Engagement wurde beendet und das Unternehmen erklärte sich im Rahmen der SCP-Beendigungsvereinbarung bereit, als Gegenleistung für alle von SCP im Rahmen des SCP-Engagements bereits für das Unternehmen erbrachten Dienstleistungen eine einmalige Gebühr von 2 Millionen US-Dollar zu zahlen, zahlbar in Stammaktien zum ASX-Angebotspreis (3,11 AUD) zwei Werktage nach der Zulassung zur ASX. 

FY25 Guidance June Quarter Year-to-Date Forecast
       
Nampala Gold Operation      
Gold Production 11,736 ounces 24,628 ounces 46,000 to 48,000 ounces
All-in sustaining cost (AISC) (per ounce of gold sold) $2,125 $2,228 <$2,0003
Sustaining CAPEX $8,518,443 $18,069,209 $24 million to $28 million
Stripping costs $7,850,899 $15,448,117 $20 million to $24 million
       
Kiniéro Gold Project      
Development Capital Expenditure (Capex) $65,275,671 $99,234,612 $210 million to $225 million
Pre-production / Pre-operating --- --- $33 million to $35 million
       

3 Mining and production costs remain within guidance; However, ASIC is trending above forecast due to higher royalties associated with increased gold prices. The Group continues to monitor economic conditions and may revise AISC guidance in the September quarter.

Für das Jahr 2025 wird ein Erhaltungskapital von 24 bis 28 Millionen kanadischen Dollar prognostiziert, die Abraumkosten werden auf 20 bis 24 Millionen kanadische Dollar geschätzt.

Bei der Erstellung der Prognose für 2025 wurden folgende Annahmen zugrunde gelegt:

  • Durchschnittlich erzielter Verkaufspreis für Gold: 3.197 CAD pro Unze
  • Kraftstoffpreis: 1,85 CAD pro Liter
  • Wechselkurs USD/CAD: 1,39

Nettoverschuldung:

Die Nettoverschuldung (Netto-Cash-Position) ist eine nicht-IFRS-konforme Finanzkennzahl, die den Gesamtbetrag der Bankverschuldung, einschließlich Kreditlinien, Überbrückungskrediten, langfristigen Schulden und Leasingverbindlichkeiten, abzüglich der Barmittel am Ende eines bestimmten Zeitraums darstellt. Das Management verwendet diese Kennzahl, um die Verschuldung des Unternehmens zu analysieren und die Fähigkeit des Unternehmens zur Bedienung seiner Schulden zu bewerten. Die folgende Tabelle stellt eine Überleitung auf die am ehesten vergleichbare Finanzkennzahl im Jahresabschluss dar, d. h. Gesamtverbindlichkeiten abzüglich Umlaufvermögen für den aktuellen und den Vergleichszeitraum. Die Nettoverschuldung (Netto-Cash-Position) wird wie folgt berechnet:

  As at June 30 As at December 31
  2025 2024
  C$ C$
Lines of credit --- 1,120,417
Project financing facility 15,170,053 28,164,224
Lease liabilities 5,476,695 6,376,888
Less:Cash (21,116,557) (41,443,440)
Net Debt (Net Cash Position) (469,809) (5,781,911)
     

Diese Ankündigung wurde vom Vorstand des Unternehmens genehmigt und zur Veröffentlichung freigegeben.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter (entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien von TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Robex Resources Inc.
Matthew Wilcox, Managing Director und Chief Executive Officer
Alain William, Chief Financial Officer
E-Mail: investor@robexgold.com
www.robexgold.com

Investoren- und Medienanfragen:
Nathan Ryan
NWR Communications
+61 420 582 887
nathan.ryan@nwrcommunications.com.au


Kiniéro Permit Area Details

Permit
No
Type Mineral Area (Km2) Deposit Current Holding Company Validity/Status/Duration
311 Exploitation Permit Gold 95.51   SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years renewable on expiry
310 Exploitation Permit Gold 37.85   SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years renewable on expiry
271 Exploitation Permit Gold 99.35   SMG Awarded on 4 November 2020. Valid for a period of 15 years, renewable on expiry
312 Exploitation Permit Gold 93.63 Sabali North and Central Sabali South, SGA, Jean and Banfare SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years, renewable on expiry

 

Mansounia Exploration Permit Details

Permit
No
Type Mineral Area (Km2) Deposit Current Holding Company Status
1048 Exploration
Permit
Gold 53.78 Mansounia Penta Goldfields Permit awarded on 6 April 2020, valid
for an initial period of 3 years and
renewable on expiry. An exploitation
permit application (to be issued in
SMG’s name) was validly submitted to
the CPDM in Q1 2023 for 50% of the
Mansounia Permit Area. This
application is still being processed, but
the Company notes that on 7 March
2025 the Guinean Minister of Mines
confirmed in writing that the
application is complete and
compliant.
1049 Exploration
Permit
Gold 90.37   Penta
Goldfields
Permit awarded on 6 April 2020, valid
for an initial period of 3 years and
renewable on expiry. An exploitation
permit application (to be issued in
SMG’s name) was validly submitted to
the CPDM in Q1 2023 for 50% of the
Mansounia Permit Area. This
application is still being processed but
the Company notes that on 7 March
2025 the Guinean Minister of Mines
confirmed in writing that the
application is complete and
compliant.

 

Nampala Project Exploitation Permit Details

Permit
Code
Permit Name Start date Expiry date Area Status
PE
2011/17
Nampala exploitation permit
(permis D’exploitation de Nampala)

21 March
2012
21 March
2024



  Active

 

Nampala Project Exploration Permit Details (South Mali)

Permit
Code
Permit Name Start date Area Status
PR: 17/868



Kamasso 19 September
2017
100km2 Under renewal process
PR 16/802 Bis 1



Diangounté 28 November
2017
52km2 Under renewal process
PR:19/1038



Sanoula 28 August
2019
31.5km2 Under renewal process
PR: 19:/1039



Mininko 17 September
2019
46.20km2 Under renewal process
PR: 20/1088



Gladié 31 March
2021
52km2 Under renewal process
         

Erklärung zu einer kompetenten Person

Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu den Explorationsergebnissen basieren auf Angaben und zugehörigen Unterlagen, die von Herrn Amir Adeli, einer kompetenten, sachverständigen Person und Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy, erstellt wurden und diese wahrheitsgetreu wiedergeben. Herr Adeli verfügt über die für die Art der Mineralisierung, das Lagerstättenmodell sowie die durchgeführten Tätigkeiten erforderliche Erfahrung, um als „kompetente Person“ im Sinne der Ausgabe 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) anerkannt zu werden. Er ist Mitarbeiter der Robex Resources Management Limited und stimmt der Verwendung sämtlicher auf seinen Informationen basierender technischer Aussagen in dieser Mitteilung in der vorliegenden Form und im gegebenen Kontext ausdrücklich zu.

Zuvor veröffentlichte Informationen

Die Explorationsergebnisse des Unternehmens für das Kiniéro-Projekt stammen aus der ASX-Ankündigung des Unternehmens vom 10. Juli 2025 „Kiniéro Grade Control Drilling Continue to Return High-Grade Gold Results“ – verfügbar unter www.robexgold.com oder www.asx.com.au. Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Erkenntnisse vorliegen, die diese Informationen wesentlich beeinflussen würden. Das Unternehmen bestätigt, dass die Form und der Inhalt, in denen die Ergebnisse der kompetenten Person hier präsentiert werden, gegenüber der ursprünglichen Marktmitteilung nicht wesentlich geändert wurden. Einzelheiten zu früheren Explorationsergebnissen und Mineralressourcenschätzungen finden Sie unter www.robexgold.com.

ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN UND ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ und „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (hier als „zukunftsgerichtete Aussagen“ bezeichnet). Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements („Management“) zu liefern, die es Investoren und anderen ermöglichen, ein besseres Verständnis der Geschäftspläne und der finanziellen Leistung und Lage des Unternehmens zu erlangen.

Aussagen in dieser Pressemitteilung, die Schätzungen, Erwartungen, Prognosen, Ziele, Vorhersagen, Zukunftsprognosen oder Strategien des Unternehmens oder des Managements beschreiben, können „zukunftsgerichtete Aussagen“ sein und sind an der Verwendung des Konjunktivs oder zukunftsgerichteter Aussagen zu erkennen, wie z. B. „anstreben“, „antizipieren“, „annehmen“, „glauben“, „können“, „erwägen“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „zukünftig“, „Prognose“, „anleiten“, „Hinweis“, „beabsichtigen“, „Absicht“, „wahrscheinlich“, „möglicherweise“, „könnte“, „Zielsetzung“, „Chance“, „Aussicht“, „Plan“, „Potenzial“, „sollte“, „Strategie“, „Ziel“, „wird“ oder „würde“ oder die Verneinung davon oder andere Variationen davon. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen zählen auch alle anderen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen. Insbesondere und ohne Einschränkung enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf den Vertrag über die Fazilität, einschließlich der Erfüllung der darin festgelegten aufschiebenden Bedingungen, der Fähigkeit des Unternehmens, die Erlöse aus der ersten Inanspruchnahme zu verwenden, der Fähigkeit des Unternehmens, die Kreditfazilität für jede nachfolgende Inanspruchnahme in Anspruch zu nehmen, der Entwicklung des Kiniero-Goldprojekts und der Ausgabe von Bonusaktien.

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf bestimmten Annahmen und anderen wichtigen Faktoren, die, falls sie nicht zutreffen, dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen Aussagen oder Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen oder Informationen als richtig erweisen. Solche Aussagen und Informationen basieren auf zahlreichen Annahmen, darunter: die Fähigkeit, die Pläne des Unternehmens in Bezug auf das Goldprojekt Kiniéro wie in der diesbezüglichen Machbarkeitsstudie dargelegt, in der jeweils aktuellen Fassung, und zwar insgesamt in Übereinstimmung mit dem zuvor vom Unternehmen veröffentlichten überarbeiteten Zeitplan, die Fähigkeit des Unternehmens, seine geplanten Explorations- und Entwicklungsprogramme abzuschließen, das Ausbleiben widriger Bedingungen beim Goldprojekt Kiniéro, das Ausbleiben unvorhergesehener Betriebsverzögerungen, das Ausbleiben wesentlicher Verzögerungen bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen, ein Goldpreis, der auf einem Niveau bleibt, das das Goldprojekt Kiniero rentabel macht, die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin das erforderliche Kapital zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit aufzubringen, die Fähigkeit des Unternehmens, die Schätzungen der Mineralressourcen und Mineralreserven zu realisieren, Annahmen hinsichtlich gegenwärtiger und zukünftiger Geschäftsstrategien, lokaler und globaler geopolitischer und wirtschaftlicher Bedingungen und des Umfelds, in dem das Unternehmen tätig ist und in Zukunft tätig sein wird, die Fähigkeit des Unternehmens, die Notierung seiner Stammaktien an der Australian Securities Exchange (ASX) abzuschließen, und der voraussichtliche Zeitpunkt einer solchen Notierung, die Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen des Kreditvertrags; der Zugang des Kreditnehmers zu der im Rahmen der Kreditvereinbarung bereitgestellten Fazilität und die Verwendung aller Beträge, die der Kreditnehmer im Rahmen der Kreditvereinbarung erhält, für die vom Unternehmen festgelegten Zwecke.

Bestimmte wichtige Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: das Risiko, dass der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, die aufschiebenden Bedingungen für die Inanspruchnahme des Kreditvertrags zu erfüllen, und daher nicht in der Lage ist, einen Teil oder den gesamten im Rahmen des Kreditvertrags verfügbaren Kapitalbetrag zu leihen; das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder nachfolgende Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierungen abzuschließen, um die im Rahmen des Facility Agreement geliehenen Beträge zurückzuzahlen; das Risiko, dass die Schuldner im Rahmen des Facility Agreement nicht in der Lage sind, die finanziellen und sonstigen Verpflichtungen im Rahmen des Facility Agreement zu erfüllen, was zu einem Event of Default führt; geopolitische Risiken und Sicherheitsherausforderungen im Zusammenhang mit seinen Aktivitäten in Westafrika, einschließlich der Unfähigkeit des Unternehmens, seine Rechte geltend zu machen, und der Möglichkeit von Unruhen und zivilem Ungehorsam; Schwankungen des Goldpreises; Unsicherheiten hinsichtlich der Schätzungen des Unternehmens zu Mineralreserven und Mineralressourcen; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung; die Ersetzung der erschöpften Mineralreserven des Unternehmens; die begrenzte Anzahl von Projekten des Unternehmens; das Risiko, dass das Kiniero-Goldprojekt nie die Produktionsphase erreichen wird (auch aufgrund fehlender Finanzierung); der Kapitalbedarf des Unternehmens und der Zugang zu Finanzmitteln; Änderungen der Gesetze, Vorschriften und Rechnungslegungsstandards, denen das Unternehmen unterliegt, einschließlich der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards, und die Auswirkungen dieser Gesetze, Vorschriften und Standards auf die Aktivitäten des Unternehmens; an Dritte zu zahlende Kapitalbeteiligungen und Lizenzgebühren; Preisvolatilität und Verfügbarkeit von Rohstoffen; Instabilität im globalen Finanzsystem; Unsicherheit im Zusammenhang mit der Einführung von Zöllen durch ein Land, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, auf Waren oder Dienstleistungen, die aus einem anderen Land in dieses Land importiert werden, und die letztendlichen Auswirkungen solcher Zölle auf die Lieferketten des Unternehmens; die Auswirkungen der hohen Inflation, wie z. B. höhere Rohstoffpreise; Schwankungen der Wechselkurse, insbesondere zwischen dem kanadischen Dollar, in dem das Unternehmen derzeit seine Eigenkapitalfinanzierungen aufnimmt, und dem US-Dollar; das Risiko eines anhängigen oder zukünftigen Rechtsstreits gegen das Unternehmen; Beschränkungen bei Transaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen ausländischen Tochtergesellschaften; Volatilität des Marktpreises der Stammaktien; Steuerrisiken, einschließlich Änderungen der Steuergesetze oder -veranlagungen des Unternehmens; Erwerb und Aufrechterhaltung von Eigentumsrechten an Grundstücken sowie der für den laufenden Betrieb des Unternehmens erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen; Änderungen der Projektparameter und/oder wirtschaftlichen Bewertungen im Zuge der Detailplanung; das Risiko, dass die tatsächlichen Kosten die geschätzten Kosten übersteigen; geologische, bergbau- und explorationsbezogene technische Probleme; unerwartete Betriebsstörungen bei Anlagen, Ausrüstungen oder Verfahren; Unfälle, Arbeitskämpfe und andere Risiken der Bergbauindustrie; Verzögerungen bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen oder Finanzierungen; die Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf die Aktivitäten des Unternehmens; die Beziehungen des Unternehmens zu seinen Mitarbeitern und anderen Interessengruppen, einschließlich lokaler Regierungen und Gemeinden in den Ländern, in denen es tätig ist; das Risiko, dass das Unternehmen oder seine Vertreter

Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass seine Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, und versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Diese Faktoren stellen keine vollständige und erschöpfende Liste der Faktoren dar, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten. Sie sollten jedoch sorgfältig in Betracht gezogen werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Informationen erwarteten Ergebnissen abweichen können.

Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände oder die Schätzungen, Annahmen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Leser wird darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen.

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sollen Investoren dabei helfen, die erwarteten finanziellen und betrieblichen Leistungen und Ergebnisse des Unternehmens für die in den Plänen und Zielen des Unternehmens genannten Zeiträume zu verstehen, und sind möglicherweise für andere Zwecke nicht geeignet.

Weitere Informationen zu Risikofaktoren, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, finden Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ im Jahresinformationsformular des Unternehmens, das unter dem Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca oder auf der Website des Unternehmens unter www.robexgold.com verfügbar ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt.

Das Unternehmen hat diese Mitteilung auf der Grundlage der ihm zur Verfügung stehenden Informationen erstellt. Es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, Meinungen oder Schlussfolgerungen gegeben. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt weder das Unternehmen noch seine Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Partner, Berater und Vertreter noch irgendeine andere Person irgendeine Haftung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jegliche Haftung aufgrund von Verschulden oder Fahrlässigkeit einer dieser Personen oder einer anderen Person, für Verluste, die aus der Verwendung dieser Mitteilung oder ihres Inhalts oder anderweitig im Zusammenhang damit entstehen.

Diese Mitteilung stellt kein Angebot, keine Einladung, keine Aufforderung und keine sonstige Empfehlung in Bezug auf die Zeichnung, den Kauf oder den Verkauf von Wertpapieren dar, und weder diese Ankündigung noch irgendetwas darin stellt die Grundlage irgendeines Vertrags oder einer Verpflichtung dar, welcher Art auch immer.

Fotos zu dieser Mitteilung sind verfügbar unter:
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/250ee22c-9f10-4bd3-95e7-501476f6977f
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/8ab72d26-0371-4395-915a-415db44be52d
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/cddd34ae-08e4-4091-9017-ec815615403b
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/be83005a-ca76-468e-b6a6-bde5038e766a
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/bbe864a4-edb6-4647-822d-5d3257a06b21
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/4610f38c-e4de-4fde-abf3-0ad795e372e3
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/04c144f5-68e0-49d2-8666-a0389f1d549d
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/85fd3644-6731-4a23-baa4-16e455ba1782


Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions